20 Jahre LAG Werkstatträte
Im Januar 2005 haben Werkstatträte ihre Landes·arbeits·gemeinschaft gegründet.
Das haben wir am 27. März 2025 in Rendsburg gefeiert.
Mit Mitgliedern, ehemaligen Vorständen und weiteren Mitwirkenden.
135 Gäste waren dabei.
Bericht über die Mitgliederversammlung
Auf der Fachtagung der Werkstatträte haben wir dann weiter gefeiert.
Vom 23.-25. Juni 2025 waren wir auf dem Koppelsberg in Plön.
140 Werkstatträte, Vertrauens.personen und Moderatoren haben mitgemacht.
Wir haben nach vorne geschaut:
Was haben wir schon erreicht?
Wo wollen wir hin?
Was soll in 10 Jahren selbst·verständlich sein?
Wie soll es weiter gehen mit den Werkstätten?
Wie verändert sich die Arbeit der Werkstatträte?
Was brauchen wir für echte Mitwirkung?
Auch in Politik und Gesellschaft.
Wir haben in 8 Arbeits·gruppen viele Ideen gesammelt.
Alle haben anders gearbeitet.
Wie immer gab es natürlich auch Unterhaltung.
Mit Spielen, Kino, Feuerkorb, Disco und Fotobox.
Am Ende der Tagung haben wir alles zusammen getragen.
Gemeinsam mit vielen Gästen aus den Werkstätten haben wir die Ergebnisse geteilt.
Und ein großes Bild ist entstanden.

Dokumentationen der Arbeits.gruppen
A: Mit Musik geht alles leichter - Mit eigenem Text zum Ohrwurm
B: Spielerisch arbeiten - Wir bauen ein Spiel zu unserer Arbeit
C: Einfach neue Sachen machen - Wir erfinden unsere Zukunft
D: Drum-Circle Trommel.kreis - Stark für den Alltag
E: Stationen auf dem Weg nach vorne - Starke Ereignisse, starke Zukunft
F: Sag es durch die Blume - Wichtige Botschaften schön verpackt
G: Gute Unterstützung - Mit Vertrauens.person, Bürokraft und Vermittlungs.stelle
T-Shirt
Unser T-Shirt mit Jubiläums.logo zum bestellen
Berichte
20 Jahre LAG Werkstatträte
20 Jahre LAG Werkstatträte Leichte Sprache